
Psychotherapie bei Psychosomatischen Beschwerden – Somatoforme Störungen
Herz-Kreislaufsystem- Probleme, wie hoher Blutdruck, Herzstolpern oder Herzrasen, Müdigkeit, Erschöpfung, Schwindel gehören zu den Allgemeinsymptomen somatoformer Störung. Stress gehört mit zu den häufigsten Auslösern psychosomatischer Beschwerden. In meiner Praxis biete ich Ihnen unterschiedliche Methoden, um Ihr seelisches Gleichgewicht und Wohlbefinden zu unterstützen. Mit Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden, Gesprächspsychotherapie, traumatherapeutischen Interventionen begleite ich Sie im Umgang mit Stress und anderen psychischen Herausforderungen. Kontaktieren Sie mich für mehr Informationen.
Ganzheitliche Psychotherapie bei Psychosomatischen Beschwerden
Psychosomatische Beschwerden berücksichtigt immer seelische, soziale und körperliche Aspekte. Sie treten in verschiedenen Formen auf und können nahezu alle Organe betreffen. Seelische Belastungen, Stress, Lebenskrisen oder traumatische Erfahrungen können körperliche Beschwerden auslösen und verstärken. Ich konzentriere mich auf die einzigartige Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche. Veränderungsprozesse die wir gemeinsam anstoßen und aktivieren bringen Ihnen neue Erfahrungen, wie Sie mit Ihren Beschwerden besser und wirksamer umgehen können. Ein beruhigendes, wertschätzendes, therapeutisches Gespräch kann schon sehr hilfreich für Sie sein Ihre Beschwerden zu mildern und eigene Selbsthilfestrategien zu entwickeln.

Rufen Sie heute an und erleben Sie die Vorteile einer Psychotherapie bei Psychosomatischen Beschwerden.
© 2025 Psychotherapeutische Praxis (HeilprG) Sohm Christine